Das Lindenschulteam
Herr Maik Evers und Frau Britta Voßhans bilden gemeinsam die Schulleitung der GS Lindenschule Halle. Mit ihnen zusammen gibt es viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das tägliche Schulleben der Kinder gestalten und begleiten.
Täglich von 7.45 Uhr bis 11.15 Uhr steht unsere Schulsekretärin Frau Gabi Echterhoff für Kinder, Eltern und Lehrer als kompetente Ansprechpartnerin im Sekretariat zur Verfügung. Nebenbei verarztet sie die kleinen Verletzungen unserer Schüler. Telefonisch ist sie unter der Nummer 05201 / 9716-00 während der Büroöffnungszeiten zu erreichen.
Herr Maik Evers (Rektor)
Tel.: 05201 / 9716-01
E-Mail: evers@lindenschule-halle.de oder 185541@schule.nrw.de
Zuständigkeitsbereiche lt. Geschäftsverteilungsplan der GS Lindenschule:
Antragskinder, Anschaffungen, AOSF, Dienstliche Beurteilungen, Eingangsdiagnostik, Einschulung, Elternarbeit, Fortbildungsplanung, Haushalt, Infoabende, Konferenzplanung und -leitung, Kontakte zu außerschulischen Partnern, Leitung von OGS und Frühbetreuung (Randstunde), Pressearbeit, Projekte, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Schulprogrammarbeit, Statistik, Stundenplan, Schulanmeldung, Schulausschuss, Schulfeste, Schulleiterdienstbesprechungen, Schulpflegschaft, Schulsozialarbeit, Schulträger, Schulverein, Schulverwaltung, Sponsoren, Unterrichtsverteilung, Verabschiedung 4.Jg., Übergang 4.Jg., …
Frau Britta Voßhans (Konrektorin)
Tel.: 05201 / 9716-02
E-Mail: vosshans@lindenschule-halle.de oder 185541@schule.nrw.de
Zuständigkeitsbereiche lt. Geschäftsverteilungsplan der GS Lindenschule:
Aktuelle Projekte, Aufsichtsplan, Ansprechpartner für Praktikanten, Erstellen des Schulstundenplanes, Neuzugewanderte, Infoabende, Konferenzplanung und -leitung, Konrektorentreffen, Koordination Delfin 4, Raumbelegungen, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Schulprogrammarbeit, Sprachkompetenzförderung, Durchgängige Sprachbildung, Statistik, Unterrichtsverteilung, Vertretungsplan, Vertretung der Schulleitung, …
Frau Gabi Echterhoff (Sekretariat)
Tel.: 05201 / 9716-00
E-Mail: echterhoff@lindenschule-halle.de oder verwaltung@lindenschule-halle.de
Unsere Hausmeister sind verantwortlich für die Instandhaltung und –setzung des Mobiliars und für kleine Reparaturen rund um die Schule und die Turnhalle. Die Erledigung der Postwege und die Organisation von Unmöglichem gehören auch zu ihren Aufgaben. Für die kleinen Sorgen unserer Schülerinnen und Schüler haben sie immer ein offenes Ohr. Bei uns heißen die Hausmeister: Herr Alex Wagner und Herr Ralf Wegmann von der Stadt Halle. Wenn man Kinder oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fragt, sind sie Schulhausmeister „wie sie im Buche stehen“. Mit etwas Glück finden Sie sie gut gelaunt und viel beschäftigt bereits vor Schulbeginn in ihrem Büro am Haupteingang.
Herr Alexander Wagner (Hausmeister)
Tel.: 05201 / 9716-06
Mobil: 0173 / 2759525
Herr Ralf Wegmann (Hausmeister)
Tel.: 05201 / 9716-06
Mobil: 0170 / 2472949
Unsere Raumpflegerinnen Frau Olga Schiebert (verabschiedet zum 01.05.2023), Frau Elvira Balakin, Frau Lidia Besginow und Frau Rosaria Longo (seit 17.04.2023) übernehmen die Reinigung der Klassen und Flure an unserer Schule. Sie versuchen täglich das Durcheinander wieder herzurichten und den in die Räume getragenen Sand zurück auf den Schulhof zu bringen. Darüber hinaus haben Sie ein außerordentliches Talent verloren gegangene Sachen wieder zu finden und haben stets ein Lächeln und eine Aufmunterung für die MitarbeiterInnen über, die auch im Nachmittags- und Abendbereich noch in der Schule sind und arbeiten.
… dazu das Kollegium …
(Stand August 2023)
(Es fehlen: Heike Tesche, Margit Neumann, Hatice Evren)
Unseren Schülerinnen und Schülern stehen im Schuljahr 19 Lehrkräfte (15 weibliche und 4 männliche), eine Förderschullehrkraft, eine sozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase sowie Fachkräfte mit kleinen Verträgen zur Verfügung. Einige davon arbeiten in Teilzeit. Zum Kollegium gehören folgende Lehrerinnen und Lehrer:
Klasse 1a: Frau Sonja Trüggelmann
Klasse 1b: Frau Milena Jakob
Klasse 1c: Frau Stefanie Kombrink
Klasse 2a: Frau Silke Brockmann
Klasse 2b: Frau Julia Nelke
Klasse 3a: Frau Monika Drewel
Klasse 3b: Frau Christine Koep
Klasse 3c: Frau Carola Nauke
Klasse 4a: Herr Timo Nachtigäller
Klasse 4b: Frau Astrid Jewanski-Bohnmann
Klasse 4c: Herr Heiko Rüter
Dazu kommen als Fachlehrerinnen und Fachlehrer:
Frau Antje Lechtermann, Frau Regina Möller, Frau Yvonne Steinkröger, Frau Patricia Wysiecki, Frau Diane Quakernack, Frau Britta Voßhans (Konrektorin) und Herr Maik Evers (Rektor).
Zum Kollegium gehört darüber hinaus auch Herr Ismail Demir, der den herkunftssprachlichen Unterricht in Türkisch unterrichtet.
Besonders freuen wir uns auch darüber, seit dem 01.02.2021 mit Frau Helen Unrau (aktuelln Elternzeit) eine „Sozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase (SEP)“ in unserem Team begrüßen zu können, sowie mit Frau Jana Henselewski eine Förderschullehrkraft, die uns auf dem Weg in das „Gemeinsame Lernen“ begleiten und unterstützen.
Das Kollegium besitzt dadurch eine gemischte Altersstruktur, wodurch ein positiver Informationsaustausch zwischen langjährig erfahrenen und frisch aus der Ausbildung kommenden KollegInnen stattfinden kann. Darüber hinaus werden schulinterne und schulübergreifende Weiterbildungsangebote von Seiten des Kollegiums intensiv für die fachliche und pädagogische Fortbildung zum Zwecke eines qualifizierten Unterrichtes genutzt.
Seit dem 01.02.2010 freuen wir uns auch, mit Frau Claudia Wienke eine Schulsozialarbeiterin begrüßen zu können, die unsere Erziehungs- und Beratungsarbeit unterstützt. Seit dem 18.02.2013 wird sie dabei von Frau Britta Kreickenbaum als zweite Schulsozialarbeiterin unterstützt.
Schulsozialarbeiterin Frau Claudia Wienke (Diplompädagogin)
Tel.: 9716-07 (Durchwahl) oder 9716-00 (Sekretariat)
Mobil: 0159 / 04247452 (Claudia Wienke)
E-Mail: c.wienke@awo-guetersloh.de, wienke@lindenschule-halle.de oder schulsozialarbeit@lindenschule-halle.de
Montag, Mittwoch, Freitag: 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 Uhr bis 15 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16 Uhr
Schulsozialarbeiterin Frau Britta Kreickenbaum (Diplomsozialpädagogin)
Tel.: 9716-07 (Durchwahl) oder 9716-00 (Sekretariat)
Mobil: 0159 / 04247453
E-Mail: b.kreickenbaum@awo-guetersloh.de, kreickenbaum@lindenschule-halle.de oder schulsozialarbeit@lindenschule-halle.de
Montag, Mittwoch, Freitag: 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 Uhr bis 15 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16 Uhr
Zusätzlich arbeitet das Lehrerkollegium sowohl im Vor- als auch im Nachmittagsbereich eng mit den Erzieherinnen unserer Offenen Ganztagsschule (OGS) zusammen, die in einer eigenen Rubrik genauer vorgestellt werden.
- Heike Tesche (OGS-Koordinatorin; Frühbetreuung)
- Frau Irmtraud Husmann (Gruppenleitung SEP; stellv. Koordinatorin)
- Frau Margrit Neumann (Gruppenleitung 3./4. Jg.)
Frau Heike Tesche
Tel.: 05201 / 9716-03
Mobil: 0159 / 04385901
E-Mail: ogs@lindenschule-halle.de oder tesche@lindenschule-halle.de
Frau Irmtraud Husmann
Tel.: 05201 / 9716-04
E-Mail: ogs@lindenschule-halle.de oder husmann@lindenschule-halle.de
Frau Margrit Neumann
Tel.: 05201 / 9716-05
E-Mail: ogs@lindenschule-halle.de oder neumann@lindenschule-halle.de
Nicht vergessen werden dürfen an dieser Stelle natürlich auch die wichtigsten Mitarbeiter unserer Schule:
Unsere Schülerinnen und Schüler! Da sie wirkliches Leben in unsere Schule bringen, wird auch ihnen an anderer Stelle eine Extraseite gewidmet.