Downloads

Wir versuchen, alle unsere „Downloads“ auf dem aktuellsten Stand zu halten. Leider wird uns das nicht immer gelingen können. Daher veröffentlichen wir unser Einstelldatum. Für die Aktualität der Downloads übernehmen wir verständlicherweise keine Gewähr. Nachfragen können Sie aber jederzeit über unser Sekretariat stellen.

Informationen der Betreuung (OGS und RST)

INFORMATIONSBROSCHÜRE: Offene Ganztagsschule (OGS) und Randstunde
Anmeldung OGS

OGS_Anmeldung

(Stand: 20.10.2022)

Einzureichen im Sekretariat der GS Lindenschule Halle

Abmeldung OGS

OGS_Abmeldung

(Stand: 20.10.2022)

Einzureichen im Sekretariat der GS Lindenschule Halle. Bitte beachten Sie die Rahmenbedingungen, die für eine unterjährige Abmeldung gelten. Wir informieren Sie gerne.

Anmeldung Randstunde / Randstunde (+)

Neuanmeldung Randstunde

(Stand: 24.10.2022)

 

Einzureichen im Sekretariat der GS Lindenschule Halle

Abmeldung Randstunde / Randstunde (+)

Abmeldung Randstunde

(Stand: 24.10.2022)

Einzureichen im Sekretariat der GS Lindenschule Halle. Bitte beachten Sie die Rahmenbedingungen, die für eine unterjährige Abmeldung gelten. Wir informieren Sie gerne.

Einzugsermächtigung
OGS-Satzung Stadt Halle

Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die
„Offene Ganztagsschule“ sowie die „Randstundenbetreuung“
an Schulen der Stadt Halle (Westf.)

(zuletzt geändert durch Satzung vom 15.05.2015 mit Wirkung zum 01.08.2015)

(entnommen: https://www.hallewestfalen.de/portal/seiten/offene-ganztagsschule-900000178-22700.html )

Diese Satzung tritt zum 31.07.2023 außer Kraft. Die neue, ab dem 01.08.2023 geltende Satzung der OGS und Randstundenbetreuung finden Sie hier als Download:

Satzung OGS und Randstunde (gültig ab 01.08.2023)

(Stand: 16.03.2023)

Schulverein

Flyer des Schulvereins

Flyer des Schulvereins

(Stand: 13.03.2020)

Beitrittserklärung

Verschiedenes

EU Schulmilchprogramm

Das EU-Schulprogramm Nordrhein-Westfalen für Obst, Gemüse und Milch finden Sie in dieser Broschüre „EU-Schulprogramm NRW“ vorgestellt.