GS Lindenschule Halle – Bismarckstraße 8 – 33790 Halle (Westf.)

Telefon: 05201 / 971600 – Telefax: 05201 / 971609
E-Mail: 185541@schule.nrw.de oder verwaltung@lindenschule-halle.de

Herzlich Willkommen an der Lindenschule!

Sie haben sich dazu entschieden, Ihr Kind zum Schuljahr 2023/2024 an der Lindenschule einzuschulen. Wir werden uns sehr bemühen, diesem Vertrauen gerecht zu werden. Auf dieser Unterseite unserer Homepage werden wir versuchen, Sie bis zur Einschulung am Dienstag, den 08.08.2023 mit Informationen zu begleiten.

Gerne können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen, entweder per E-Mail oder telefonisch. Wir werden versuchen, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.

 

Infoabend für die Eltern der Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2023

Die Planungen für das kommende Schuljahr laufen auf Hochtouren. Aktuell stellen wir die Klassen zusammen und versuchen die Klassenleitungen festzulegen.

Bitte merken Sie sich diesen Termin vor:

Donnerstag, den 01.06.2023

Ab 20 Uhr findet der Infoabend für die Eltern der Schulanfängerinnen und Schulanfänger in den Räumen der Lindenschule statt.

Eine entsprechende Einladung werden wir für Sie noch vorbereiten und versenden.

Auch interessant könnte, gerade für Eltern, die zum ersten mal ihr Kind auch in unserer Betreuung anmelden, der Infoabend der OGS für Schulanfängerinnen und Schulanfänger sein. Dieser findet am Mittwoch, den 14.06.2023 statt.

 

 

Unsere Klassen

Im kommenden Schuljahr werden wir DREI Eingangsklassen bilden und an dieser Stelle bereits die (voraussichtlichen) Klassenleitungen benennen können.

Klasse 1a (Giraffen): Klassenleitung Frau Sonja Trüggelmann

Klasse 1b (Bienen): Klassenleitung Frau Milena Jakob

Klasse 1c (Löwen): Klassenleitung Frau Stefanie Kombrink

Einschulungsfeier(n)

Im kommenden Schuljahr wird es wieder drei Einschulungsfeiern geben, jede Klasse „für sich“:

Klasse 1a – Giraffen: ab 08.00 Uhr in der Turnhalle

Klasse 1b – Bienen: ab 09.30 Uhr in der Turnhalle

Klasse 1c – Löwen: ab 11.00 Uhr in der Turnhalle

 

Die Klassen, Eltern, Großeltern, … werden zunächst mit einem bunten Programm in der Turnhalle begrüßt. Anschließend haben die neuen Schulkinder ihre erste Stunde Unterricht. Währenddessen hat die OGS gemeinsam mit dem Schulverein eine Cafeteria aufgebaut, in der sich der Besuch aufhalten und unterhalten kann.

Weitere Informationen folgen auf dem Infoabend am 01.06.2023.

Klasse 1a - Die Giraffen

Klassenleitung: Frau Sonja Trüggelmann

Klassentier: Die Giraffe (Ihr Name steht noch nicht fest.)

 

Materialliste zum Schulanfang Klasse 1a – Giraffe

 

Einschulungsfeier am Dienstag, den 08.08.2023 um 08.00 Uhr in der Turnhalle der Lindenschule.

 

Materialliste der Löwen

Klasse 1b - Die Bienen

Klassenleitung: Frau Milena Jakob

Klassentier: Die Biene (Ihr Name steht noch nicht fest.)

 

2023_Materialliste zum Schulanfang_1b Bienen

 

Einschulungsfeier am Dienstag, den 08.08.2023 um 09.30 Uhr in der Turnhalle der Lindenschule.

Klasse 1c - Die Löwen

Klassenleitung: Frau Stefanie Kombrink

Klassentier: Leo, der Löwe

 

2023_Materialliste zum Schulanfang_1c Löwen

 

Einschulungsfeier am Dienstag, den 08.08.2023 um 11.00 Uhr in der Turnhalle der Lindenschule.

Betreuungsanspruch

Mit der Anmeldung an unserer Schule und an einem Betreuungsmodell unserer Schule haben Sie einen Betreuungsanspruch ab dem 01.08.2023. Damit können wir eine durchgängige Betreuung im Anschluss an die Kindergartenzeit gewährleisten.

Wenn Sie bereits angemeldet sind, haben Sie für Ihr Kind einen Betreuungsanspruch ab dem 01.08.2023. Für die Ferien werden die genauen Betreuungszeiten jeweils abgefragt. Das für Sie passende Formular finden SIe hier:

2023_OGS Ferienabfrage Sommerferien Schulanfänger

Weitere Informationen und die Anmeldeformulare zur Betreuung finden Sie hier.

EIn Padlet für unsere Schulanfängerinnen und Schulanfänger

 

 

 

 

Um den künftigen Schülerinnen und Schülern der Lindenschule die Wartezeit zu verkürzen haben Lehrkräfte unserer Schule ein sog. Padlet erstellt, in dem Sie / ihr immer wieder neue Informationen „Rund um die Lindenschule“, die Klassentiere, die Lehrkräfte und vieles mehr findet.

Ein besuch lohnt sich. Auch häufiger, da bestimmt noch einige Überraschungen kommen werden.

PS: Für die erste Freischaltung benötigen Sie ein Kennwort, welches wir auf dem Infoabend am 01.06.2023 verteilen. Ansonsten melden Sie sich gerne bei uns in der Schule (05201 / 971600). Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tipps zur Förderung zur Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule
Im Rahmen des Informationsabendes für die Eltern der 4jährigen legen die Haller Grundschulen gemeinsam mit der Stadt Halle und den Haller Kindergärten die Broschüre „Tipps zur Förderung zur Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule“ auf. Diese Broschüre wird über die Kindergärten verteilt, ist ier aber auch als E-Book einsehbar:

Schüleraufnahmebogen der GS Lindenschule Halle (Anmeldebogen)

Wenn Sie mögen, können Sie im Vorfeld der Schulanmeldung bereits den Anmeldebogen soweit Sie können ausfüllen. Dies könnte den Anmeldeprozess an der Schule beschleunigen. Natürlich helfen wir Ihnen auch bei der Anmeldung und geben gerne Erklärungen dazu ab.

Hier können Sie die Unterlagen zur Schulanmeldung für kommenden Erstklässler*innen als pdf-Datei herunterladen.

[/db_pb_menu]